Chronik

Vereinsgründung und Entwicklung über die Jahre

Am 26. Oktober 1876 hatten 4 Männer in der Gaststätte „Zur Linde“ am Kartentisch die Idee, ein Männer- Gesangverein
zu gründen. So entstand dann der Männergesangverein „Frohsinn“! Die ersten Übungsabende fanden im Klassenzimmer der
Schule am Schulredder statt. Es hatten sich 12 Männer gefunden und der erste Chorleiter und Dirigent war Herr Lembke.

Die ersten Lieder waren : Wer hat dich du schöner Wald, Das ist der Tag des Herren und Brüder reicht die Hand zum Bunde.

Im laufe der Zeit entwickelte sich der Verein zu einem gemischten Chor, der heute aus rund 30 aktiven Sängerinnen
und Sänger besteht.

Unser Chor blickt auf eine lange Tradition zurück und ist seit über 145 Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen
Lebens in der Wik. Wir pflegen alte Traditionen, sind aber offen für neue musikalische Einflüsse.

Im Jahre 1987 gründeten einige männliche Angehörige den Shantychor „Kieler Förde“. Dieser feierte 2012 sein 25-jähriges Jubiläum und verselbständigte sich im Frühjahr 2013.

In diesem Jahr – 2025 – besteht der Chor nunmehr 149 Jahre!

Im Jahr 2026 ist unser großes Jubiläum 150 Jahre!